Die Informationselemente sind in mehrere Blöcke aufgeteilt. Jeder Block wird dadurch begrenzt, daß das höchstwertige Bit auf 1 steht. Die weggelassenen Bytes haben Defaultwerte. Ich führe hier die wichtigsten Codierungen auf; der Rest steht in der Q.931 .
1 1AABBBBB AA Codierungsstandard
00 CCITT
BBBBB Datenformat
00000 Sprache
01000 digitale Daten
10000 Audio, 3.1 kHz
2 1AABBBBB AA Modus
00 Standard
BBBBB Übertragungsgeschwindigkeit
10000 64 kBit
3 x01AAAAA AAAAA Schicht-1-Protokoll
00001 V.110
00011 A-law Audio
01000 V.120
01001 X.31 mit HDLC-Flags.
Hinter einem Hexstring kann ein weiterer String angegeben werden, der als Maske dient, welche Bits bei ankommenden Rufen beachtet werden. Die höchst- wertigen Bits haben dieselbe Bedeutung wie oben und können zum Abkürzen verwendet werden. Siehe support/vectcmp.c.
Beispiel:
:vB 9090A3 EFFFFF -- Sprache oder 3.1kHz Audio, für den Anrufbeantworter
:vB 8890 -- (alle Bits signifikant) entspricht :sv 0700, für
Datenverbindungen aus dem 1TR6-Raum
Falls jemand anders den Rest der relevanten Teile der Q.931 abtippen will, nur zu...
Ansonsten: Sich von der Gegenstelle anrufen zu lassen und die betreffenden Daten einfach einzutragen ist wohl die einfachste Methode.
Im Internet heißt es in so gut wie jedem RFC, daß reservierte Bits beim Senden auf Null zu setzen und beim Empfangen zu ignorieren sind. Nicht so in der CAPI 1.1, dort sind gesetzte reservierte Bits ein Grund für eine Fehlermeldung. Da aber nirgends definiert oder abfragbar ist, welche Bits eigentlich erlaubt sind, ist es so gut wie unmöglich, ohne Ratespiel neue Features zu unterstützen...
Wie dem auch sei, die Infobits haben folgende Bedeutung:
Die EAZ-Bits:
Die Dienstkennungen, entsprechend :sv 00xx ... 0Fxx:
Ankommende Rufe, die zu diesen EAZs und Diensten passen, werden durchgereicht (und die angeforderten Informationen werden gemeldet, wenn die Vermittlung sie sendet(!)); andere Rufe werden ignoriert.
Next Chapter, Previous Chapter
Table of contents of this chapter, General table of contents
Top of the document, Beginning of this Chapter